Teamtrommeln bis ca. 60 Teilnehmer
Hier kommt eine Sammlung an Trommeln aus der ganzen Welt
zum Einsatz:
Djemben aus West-Afrika, Congas aus Kuba oder die brasilianische Timba sind die Hand- und Hauptinstrumente des Events! Kleine Rhythmuserzeuger, im Fachchargon Small-Percussion genannt, sind Glocken, Schellenringe, Klanghölzer oder das Tamborin.
Teamtrommeln bei einer Teilnehmerzahl über 60 Teilnehmern
Bei Gruppen in einer Größenordnung von 60 bis 1000 Teilnehmern werden keine Trommeln sondern Boomwhackers gespielt.
Die gestimmten Plastikröhren bieten folgende Vorteile:
- Nonverbale Kommunikation und Interaktion mit verschiedenen Untergruppen der Großgruppe durch die verschieden Farben.
- Reduzierte Lautstärke.
- Einfache Handhabung / keine Einstiegsbarriere zur Klangerzeugung
Ein bewährtes Team für große Events
Das Event wird je nach Gruppengröße von mindestens 2 Dozenten geleitet, die die Teilnehmer mit Rhythmus-Arbeit, Koordinationsaufgaben, Zusammenspiel unterhalten. Abschluss und Höhepunkt ist ein gemeinsames Rhythmus-Arrangement aller Teilnehmer, bei dem der Spaßfaktor im Vordergrund steht.
von rechts nach links: Gero Fei, Nicole Hadfield, Verena König & Tobias Nessel